Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und in einer bekannten Umgebung. Doch sich eine eigene Werkstatt einzurichten, das ist gar nicht mal so einfach.

Denn Sie müssen so einige Dinge beachten und vermutlich auch neu einkaufen, wenn Sie sich selbst ans Tuning wagen wollen. Wir schauen uns die grundlegenden Einrichtungsgegenstände an, die fürs Tuning in einer Garage vorhanden sein sollten und die einem die Arbeit deutlich erleichtern.

1. Stauraummöglichkeiten

In jeder guten Garage sollte genug Stauraum vorhanden sein, um sowohl Werkzeug als auch Ersatzteile unterbringen zu können. Bedienen Sie sich dabei an einer großen Bandbreite an Aufbewahrungsmöglichkeiten. Es gibt Schubladen, offene Regale oder kleine Schubfächer zum Ausziehen. Letztere eignen sich beispielsweise gut für Kleinteile wie Schrauben.

Überlegen Sie, was Sie immer zugänglich haben müssen und welche Werkzeuge im Schrank verschwinden können und so außer Sichtweite sind. Es ist nur wichtig, dass Sie eben ein geordnetes System beibehalten, damit auch nichts durcheinander kommt. Rollbare Schränke sind ebenfalls eine wunderbare Investition für Mobilität innerhalb der Garage.

2. Unterlage

Um den Boden zu schützen, sollten Sie vorsichtshalber eine Unterlage in der Garage verlegen. Wenn Sie mit großen und schweren Bauteilen hantieren, vermeiden Sie so Kratzer und andere Schrammen. Am besten eignen sich Kunststoff-Bodenplatten, die sich wie ein Schachmuster in der Garage verteilen lassen. Dadurch schützen Sie den Boden und haben eine stabile Unterlage geschaffen.

Eine Ölauffangmatte lohnt sich übrigens auch, wenn Sie Flüssigkeiten im Fahrzeug auswechseln wollen. Für herunterfallende Schrauben können sich auch große Plastikbehälter lohnen, um nichts zu verlieren.

Lesen Sie auch:  Die Bremse wird heiß? Mögliche Ursachen im Überblick!

3. Wagenheber

Der klassische Wagenheber ist natürlich ein wichtiger Bestandteil der Garage, denn ohne ihn würde man vermutlich nicht weit kommen. Mit ihm können Sie das Fahrzeug anheben und dadurch an Stellen kommen, die vorher nicht zugänglich waren. Ob zum einfachen Reifenwechsel oder anderen Arbeiten am Unterboden, der Wagenheber gehört einfach zur Tuning-Werkstatt!

4. Bewegliche Beleuchtung

Licht ist ein ganz essenzielles Thema in einer Garage, denn wenn Sie mitten im Fahrzeug stecken, dann reicht eine gute Deckenlampe auch nicht immer aus. Portable Lichtquellen sollten daher immer vorhanden sein, am besten eignet sich eine Stirnlampe, um weiterhin beide Hände freizuhaben. Eine biegsame Lampe mit magnetischer Basis ist aber auch unheimlich nützlich und kann selbst die engsten Stellen des Fahrzeugs erleuchten.

5. Arbeitsschuhe

Die passende Arbeitskleidung muss natürlich auch her, und besonders die Schuhe sind hervorzuheben. Denn wenn Ihnen ein Werkzeug oder ein Bauteil herunterfällt, kann das schnell sehr wehtun. Investieren Sie daher in Arbeitsschuhe mit Stahlkappen, um Unfälle dieser Art zu vermeiden.

6. Rollbrett

Um das Auto auch komplett von unten betrachten zu können, ist ein Rollbrett nötig. Damit können Sie auf dem Rücken liegend unter Ihr Fahrzeug schauen und problemlos arbeiten. In Kombination mit einer Hebebühne ist das natürlich noch besser, denn dadurch können Sie gleich den gesamten fahrbaren Untersatz auf einmal anheben und am Unterboden arbeiten. Hebebühnen sind eine teure Investition, lohnen sich aber für alle, die oft an ihrem Fahrzeug herumschrauben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...