Wenn es um das Thema Restomod geht seid Ihr hier richtig

Wie sagen euch was Restomod bedeutet!

Restomod bedeutet: Der Restomod ist ein relativ neues Phänomen in der Welt der Sammlerautos. Als Kontrapunkt zum originalgetreu restaurierten Oldtimer mischen Restomods alte und neue Technologien zu dem Besten aus beiden Welten und verbinden dabei klassisches Design mit modernem Komfort, Leistung und Zuverlässigkeit. Die Palette reicht dabei von riesigen, im Retro-Stil gehaltenen Rädern bis hin zu Singer’s handgefertigten Porsche. Enthusiasten können ihre Restomods nicht nur optisch genießen, sondern auch stilvoll und vor allem mit Performance fahren.

Es gibt auch ElektromodsPro Touring Fahrzeuge

Gute Gründe für Restomods: Es ist eine Sache, sich einen Oldtimer anzusehen und sein Design zu genießen, aber es ist eine ganz andere Sache, einen zu fahren. Schwebende Aufhängungen, Trommelbremsen und eine fühlbare „Fingerspitzen“-Lenkung machen die Autos der 50er und 60er Jahre geradezu beängstigend, um in der Stadt zu fahren. Selbst ein Duesenberg sieht unattraktiv aus, wenn man bedenkt, dass er keine Servolenkung oder gute Bremsen hatte. Restomodding löst diese Probleme.

Restomod oder Hot Rod?

Die Geschichte der Anpassung neuerer Teile an ältere Autos ist fast so alt wie die der Autos: Man muss nur auf den klassischen Chevy Small Block, Ford 9-Zoll-Heck und Mustang II Combo schauen, die so beliebt bei klassischen Hot Rods geworden sind. Anstatt Produktionsteile zusammenzuflicken, gehen Restomods einen Schritt weiter und verwenden neue Teile, die so konzipiert sind, dass sie an den entsprechenden Fahrzeugstellen passen. Auf diese Weise kann der Bauherr eine moderne Leistung erbringen, aber auch das Fahrzeug durch Nachrüsten der Originalteile wieder in den Originalzustand versetzen. Was mit ein paar Nischenprodukten wie Klimakits und digitalen Messgeräten begann, hat sich zu einer Aftermarket-Industrie entwickelt, die Teile liefert, die Klassiker wirklich als Alltagsfahrzeug und für die Langstrecke nutzbar machen.

Lesen Sie auch:  Die 10 verrücktesten Autos der letzten Wochen!

anderer Begriff, anderes Prinzip: remastered Fahrzeuge

Obwohl die spektakulärsten Restomods nur die Karosserie mit dem Original teilen, konzentrieren sich die Modifikationen, die von den meisten Enthusiasten vorgenommen werden, auf einige wenige kritische Komponenten. Overdrive-Getriebe – Neuere Getriebe schalten sanfter und haben mehr Gänge, aber ihr größter Vorteil ist ihr Overdrive-Gang. Diese ermöglichen niedrige Motordrehzahlen auf der Autobahn, was den Kraftstoffverbrauch verbessert und gleichzeitig Lärm und Motorverschleiß reduziert. Scheibenbremsen – Wie ein neues Getriebe bietet ein neuer Satz von Bremsen zahlreiche kleine Verbesserungen, die von einem großen Vorteil überschattet werden: Die feuchtigkeitsbeständige Leistung von Scheibenbremsen im Vergleich zu Trommelbremsen.

Federung – Obwohl eine Vollgewinde-Einzelradaufhängung für die meisten Autos nicht erreichbar ist, helfen kleine Verbesserungen wie Polyurethan-Buchsen, stärkere A-Bögen und Panhard-Bügel nicht nur bei Kurvenfahrten, sondern halten das Auto auch mit Vollgas gerade. Unterhaltung – Vintage-ähnliche Haupteinheiten sind seit Langem ein Element in vielen Restaurationen. Aber die Allgegenwart von Media Playern und Smartphones bedeutet, dass die Audiooptionen durch Hinzufügen eines versteckten Eingangssteckers erweitert werden können. Räder und Reifen – Der Wechsel zu größeren Rädern ermöglicht die Montage moderner Hochleistungsreifen.

Drift-Racing Japan – was macht die illegale Szene aus?

japan illegale drift scene Tuning Strassenrennen 5 e1600925757869 310x165 Drift Racing Japan was macht die illegale Szene aus?

Alles zum Turbolader: Funktion, Schäden, Symptome!

kugelgelagerter Turbolader BallBearing Tuning 310x165 Alles zum Turbolader: Funktion, Schäden, Symptome!

Erhöhte Zuverlässigkeit mit einem Steuerketten Tuning-Kit!

Steuerketten Tuning Kit Duplexkette Spezialketten e1601097034495 310x165 Erhöhte Zuverlässigkeit mit einem Steuerketten Tuning Kit!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...