Kaege Porsche 911 Backdate: Der KAEGE RETRO – Klassiker in modernem Gewand

Der KAEGE RETRO ist eine gelungene Neuinterpretation des klassischen F-Modells auf Basis des Porsche 911. Die Interpretation bewahrt die typischen Proportionen des Originals, schafft jedoch durch verschiedene Karosserieanpassungen ein besonderes Design mit eigener DNA. Der KAEGE RETRO gilt als Hommage an einen Klassiker, der durch moderne Technik und raffinierte Details überzeugt.

Kaege Porsche 911 Backdate

Die Nostalgie liegt dabei im Detail: Chromzierleisten, andere Stoßfänger, schicke Leuchten sowie Tank- und Öldeckel sorgen für eine perfekte Retro-Optik. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um die Anmut des klassischen Designs zu wahren und sogar zu verbessern. Dank der Nutzung von Carbonbauteilen wird nicht nur das Design um moderne Komponenten ergänzt, sondern auch eine ordentliche Gewichtsreduktion von über 100 kg erreicht. Die Leichtbauweise verbessert das Handling und den Verbrauch des Elfers deutlich.

Das Rad neu erfunden!

Und obwohl keine Kompromisse in der Optik eingegangen wurden, ist der KAEGE RETRO so modern, sicher und stark wie möglich. Die Reifen und Felgen können dabei nach den Wünschen des Kunden angepasst werden. Standardmäßig wird ein dreiteiliges Rad im klassischen Design verbaut. Und die maßgefertigte Sportauspuffanlage ist eine Neukonstruktion, die Klang, Optik und Performance optimiert. Die Entscheidung, gegen das Original und für eine Neuentwicklung, zeigt sich in der besseren Leistung und dem unverwechselbaren Sound.

der Innenraum – Ein Erlebnis

Die Kabine des KAEGE RETRO ermöglicht seitens des Tuners viele Designmöglichkeiten. Türverkleidungen und Mittelkonsole versprühen den Charme der Siebziger, während ergonomische Recaro-Sitze einen maximalen Komfort liefern. Das Soundsystem fügt sich diskret ins neue Design ein und sorgt für einen erstklassigen Hörgenuss. Eine hochwertige Verarbeitung, neue optische Akzente und haptische Finessen machen jede Fahrt zur Genussreise. Das Lederlenkrad, die klassische Anzeigen, ein High End Radio-Navi im Vintage-Look und ein edles Armaturenbrett runden das Erlebnis ab.

Lesen Sie auch:  Unbekannter Sleeper für Südafrika! 1984er Ford Sierra XR8!

Gepäckraum mit Stil

Und auch der Kofferraum des KAEGE RETRO, der natürlich weiterhin vorn ist, ist hochwertig und liefert Platz für leichtes Reisegepäck. Und der Motor? Im KAEGE RETRO CLASSIC arbeitet eine komplett revidierte Maschine aus dem 911. Durch Feintuning wurde die Leistung auf 300 PS und mehr gesteigert. Die verbaute Hydrostößel-Technik macht das Fahrzeug dabei wartungsarm und dank OBD-Fähigkeit auch äußerst simpel zu handhaben. Und das bewährte KW-Fahrwerk sorgt für genügend Komfort, ein ordentliches Dämpfungsverhalten und genug Sportlichkeit.

Die Liteblox Lithium-Batterie spart zudem Gewicht und liefert eine zuverlässige Leistung. Die LED-Scheinwerfer aus Eigenproduktion bringen ferner modernste Lichttechnik und Sicherheit in den Klassiker. Und ergonomische Recaro-Sitze sorgen darüber hinaus für den ultimativen Komfort und Sicherheit. Die Klima und das optionale Schiebedach ermöglichen schlussendlich noch eine optimale Temperatur bei jeder Fahrt. Der KAEGE RETRO vereint klassische Schönheit mit moderner Technik, liefert wunderbaren Fahrspaß und ist eine Hommage an die legendären Modelle des 911. Ein Restomod, der Begeisterung in jedem Detail weckt.

510 PS starker Kaege Retro Turbo: Porsche 911 Restomod

The Joker – Kaege Retro Classic No 08 Porsche 911 (993)

Kaege Porsche 911 Backdate: Der KAEGE RETRO – Klassiker in modernem Gewand
Bildnachweis / Quelle: Kaege Automobile GmbH

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...